Für was wir stehen
In unserer Küche ist alles anders.
Jeden Abend verwöhnt unser Küchenchef Timo Plenter bis zu 35 Gäste. Das bedeutet, dass ihr bereits das gesamte Team in der Küche kennt: ein Koch, 35 Gäste!
Unsere Speisen entstehen ausschließlich aus frischen Lebensmitteln, die wir sorgfältig auswählen. Wir legen großen Wert auf kurze Transportwege, unterstützen kleine Manufakturen sowie lokale Landwirte und verwenden hauptsächlich saisonale Zutaten, die wir im Laufe des Jahres beziehen können.
Etwa 95 Prozent unserer Lebensmittel stammen aus einem Umkreis von 100 km um unser Restaurant. In unserer Küche findet man keinen Dosenöffner, keine gekörnte Brühe, keine Zusatzstoffe und keine künstlichen Geschmacksverstärker. Alles, was auf den Tisch kommt, wird bei uns hausgemacht: Das Brot wird von uns selbst gebacken, die Soßen werden frisch zubereitet – ein ehrliches Kochhandwerk!
Unser Ziel ist es, Friesoythe in kulinarischer Hinsicht bekannt zu machen und den begehrten Grünen Michelin-Stern zu erlangen!
Wir pflegen enge Partnerschaften mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten, um sicherzustellen, dass unsere Beschaffung nachhaltig ist, und bevorzugen kurze Lieferwege.
Zudem engagieren wir uns für die Reduzierung von Verpackungsmüll, indem wir unverpackte Produkte kaufen und auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien wie Papier und Glas setzen. Unsere Verpackungen sind recycelbar. Wir achten darauf, unseren Abfall zu trennen und verwenden wiederverwendbare oder upgecycelte Materialien, wann immer möglich. Im Hinblick auf die Einrichtung unseres Restaurants setzen wir bevorzugt auf langlebige Materialien wie Holz und Metall anstelle von Kunststoffen, und wir wirtschaften ressourcenschonend. Viele Elemente in unserem Restaurant sind recycelt oder gebraucht, und wir bemühen uns, jedes einzelne Element so nachhaltig wie möglich zu gestalten.